========== | REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Bayerische Krautfleckerl mit Pesto |
Kategorien: | Vegetarisch |
Menge: | 2 Portionen |
150 | Gramm | Fettucine | |
1/2 | Kopf | Weißkraut | |
Etwas | Puderzucker | ||
1 | klein. | Stück Butter | |
1 | Teel. | Geriebener Parmesan | |
2 | Essl. | Pinienkerne | |
3 | Essl. | Olivenöl (extra virgen) | |
Etwas | Zitronensaft | ||
Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle | |||
3 | Petersilienzweige | ||
2 | Basilikumzweige |
Alfons Schuhbeck | |
Feine leichte Küche, für Einsteiger und Genießer; Zabert | |
Sandmann | |
ISBN 3-924678-53-7 |
Erfasst *RK* 12.05.2007 von | |
Max Thiell |
1. Petersilien- und Basilikumblätter von den Stielen zupfen und klein schneiden. Mit 3 EL Olivenöl und etwas Zitronensaft im Mixer pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Parmesan würzen und gut verrühren.
2. Pinienkerne in einer Pfanne trocken rösten.
3. Nudeln in leicht gesalzenem Wasser bißfest kochen.
4. Weißkrautblätter von den großen Blattrippen befreien und in Rauten (Fleckerl) schneiden.
5. In eine Pfanne etwas Puderzucker stäuben und bei mittlerer Hitze bernsteinfarben schmelzen. Butter zugeben, aufschäumen lassen und Weißkraut hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
6. Nudeln auf einem Sieb abtropfen lassen und zu den Krautfleckerln geben. Einige Eßlöffel Nudelwasser dazugeben und das Pesto untermischen.
7. Auf Tellern anrichten und mit gerösteten Pinienkernen bestreuen.
Anmerkung: ich hatte keine Fettucine und keine Pinienkerne, es war trotzdem sehr gut.
=====